DAS ÖSTLICHE EUROPA IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT ZWISCHEN DEMOKRATIE UND (KÖNIGS-)DIKTATUR

Dienstags 11:15 - 12:45 im Hörsaal, Institut für Osteuropäische Geschichte
LV-Leiterin: Marija Wakounig


In der als Ringvorlesung konzipierten Lehrveranstaltung werden nationale und internationale Kolleg*innen aus ihren neuesten Forschungen vortragen und diskutieren, wie sich beispielsweise der Zerfall des monarchischen Systems und der revolutionäre Wechsel zur Demokratie, der Fortbestand der Monarchie bzw. Revolution und Bürgerkrieg nach dem Ersten Weltkrieg auf die langfristige Entwicklung des östlichen Europas ausgewirkt haben.

07. März 2023 EINFÜHRUNG: MARIJA WAKOUNIG
Zwischen Demokratie und (Königs-)Diktatur

070099 VO Weitere Zugänge

 

Programm