Neuerscheinungen
Neuerscheinungen aus unserer Institutsreihe sowie aktuelle Einzelpublikationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
2023
Kerstin S Jobst, Jan Kusber, Francine Dominique Liechtenhan, Guillaume Nicoud, Agnieszka Pufelska
L’Empire de Catherine la Grande
nouvelles approches
Jänner 2023, 438 S.
EAN13 : 9782379990281
EAN PDF : 9782379990298
ISBN : 978-2-37999-028-1
Verlag: https://www.editions-spm.fr/index.asp?navig=catalogue&obj=livre&no=75949
Ferdinand Kühnel - Soňa Mikulová - Snežana Stanković (eds)
East Central European Cemeteries
Ethnic, Linguistic, and Narrative Aspects of Sepulchral Culture and the Commemoration of the Dead in Borderlands
Studies on Language and Culture in Central and Eastern Europe, Volume 41
Frankfurt am Main/Bern/Bruxelles et al. 2023, p. 154
ISBN (PDF) 9783631893401
ISBN (ePUB) 9783631893418
ISBN (Softcover) 9783631784488
Verlag: https://www.peterlang.com/document/1285848
Flyer
2022
Philipp Ther
Jiný konec dějin:
Eseje o velké transformaci po roce 1989
2022, 244 S.
ISBN: 978-80-246-5402-7
https://karolinum.cz/knihy/ther-jiny-konec-dejin-27138
Ankündigung
Das Buch von Philipp Ther "Das andere Ende der Geschichte. Über die Große Transformation" (Suhrkamp 2019) ist nun mit weiteren Essays (u.a. zum russischen Krieg gegen die Ukraine) auch auf Tschechisch erschienen.
SCHMITT Oliver Jens, STAUBER Reinhard (Hg.)
Frieden durch Volksabstimmungen?
Selbstbestimmungsrecht und Gebietsreferenden nach dem Ersten Weltkrieg
1. Auflage, 256 S., 2022
ISBN 978-3-7001-9177-3, Printausgabe, broschiert, 14.11.2022
ISBN 978-3-7001-9178-0, E-Book, digital, 14.11.2022
Verlag der ÖAW
Bernd J. Fischer, Oliver Jens Schmitt
A Concise History of Albania
Oktober 2022
ISBN: 978-1-107-01773-3
Verlagsinfos
NT-Autonomy Special Issue Publikation ist online
Nationalities Papers
The Journal of Nationalism and Ethnicity
Volume 50, Issue 5
2022
Unsere erste Konferenz, "Territoriality and Non-territoriality in Accommodating National Diversity" in 2020 wurde leider wegen Covid-19 abgesagt, aber wir konnten sie erfolgreich in die Veröffentlichung einer Sonderausgabe in einer der führenden Zeitschriften für Nationalismusforschung "Nationalities Papers" umwandeln (Volume 50, Issue 5).
Die Publikation ist jetzt online und kann hier abgerufen werden.
Weitere Infos zum Buch: NT-Autonomy
Iskra Schwarcz
Petr I i Avstrija: Issledovanija o petrovskoj epoche
Sankt-Peterburg 2022. 414 S.
ISBN 978-5-8015-0420-9
Peter der Große und Österreich: Studien über die petrinische Zeit
Sankt-Petersburg, 2022. 414 S.
https://instpeter.ru/programms/19/#
Dieses Buch enthält eine Reihe von Studien darüber, wie sich die politischen, diplomatischen und kulturellen Beziehungen zwischen Russland und Österreich in der Ära Peter I. entwickelt haben und welche Erinnerungen an den russischen Zaren heutzutage erhalten geblieben sind.
Der Hauptteil ist der Gründung der Heiligen Liga, der Beteiligung des Moskauer Staates daran und dem Aufenthalt der Großen Botschaft in Wien im Jahr 1698 gewidmet. Besonderes Augenmerk wird auf die Flucht des Thronfolgers Aleksej und damit zusammenhängende Fragen gelegt: Gab es eine Verschwörung gegen den russischen Zaren, an der sich der Wiener Hof beteiligte? Inwieweit gefährdete die Flucht des Thronfolgers die Beziehungen zwischen den beiden Staaten? Hatte der kaiserliche Hof alternative Handlungsmöglichkeiten?
Insgesamt waren die Beziehungen zwischen Russland und Österreich während der Regierungszeit von Peter I. kompliziert und nicht immer günstig, und eine echte Annäherung zwischen den beiden Reichen fand erst nach dem Tod des Zaren statt.
Vladimir Chichkine, Iskra Schwarcz
Francuzskoe korolevstvo i Russkoe gosudarstvo v XI-XVI vekach
Sankt-Peterburg, 2021. 310 S.
ISBN 978-5-02-040501-1
Das französische Königreich und der russische Staat von 11. bis zum 16. Jahrhundert
Sankt-Petersburg 2021. 310 S.
https://www.labirint.ru/books/829387/
Das Buch befasst sich mit der Geschichte der politischen und dynastischen Beziehungen zwischen Frankreich und Russland im Mittelalter und in der Renaissance. Die Anfänge liegen im 9. Jahrhundert, als die Franken zum ersten Mal die Russen trafen und wenig später der Kiewer Fürst und der König der Franken um die Hand einer byzantinischen Prinzessin wetteiferten. Die Hochzeit von Anna Jaroslawna machte die Kapetinger und die Rurikiden in der Mitte des 11. Jahrhunderts verwandt, die in Frankreich immer in Erinnerung blieb, aber in Russland vergessen wurde.
Die Autoren des Buches untersuchen die Ursachen und Umstände der Entstehung gemeinsamer Interessen der beiden Staaten, die sich im 13. Jahrhundert deutlich zu manifestieren begannen, obwohl West und Ost endgültig nach dem religiösen und politischen Prinzip getrennt wurden. Gleichzeitig betont das Buch, dass die Prozesse der politischen Zentralisierung und der Entstehung der absoluten Monarchie in beiden Ländern in vielerlei Hinsicht synchron verliefen, sowie die Tatsache, dass Russland bereits im 15. Jahrhundert eng in die große europäische Politik eingebunden war und zunehmend die Aufmerksamkeit von Frankreich auf sich zog.
Besonderes Augenmerk legen die Autoren auf Versuche, ein militärisches Bündnis Frankreichs und Russlands zu schaffen und diplomatische und Handelskontakte im 16. Jahrhundert durch persönliche Beziehungen zwischen den Monarchen des Hauses Valois und der Rurik-Dynastie zustande zu bringen.
Buch Inhaltsverzeichnis (französisch) [pdf]
Tamara Scheer
Die Sprachenvielfalt in der österreichisch-ungarischen Armee 1867-1918
Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums, Band 31
ISBN 978-3-903403-00-0
https://univie.academia.edu/TamaraScheer
Bernd J. Fischer, Oliver J. Schmitt
Një histori e përmbledhur e Shqipërisë
Prishtinë 2022, 301 S.
ISBN: 9789951281263
Jobst, Kerstin S.
Geschichte der Ukraine
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe 2022
Klappenbroschur
296 S. 4 Karten
ISBN: 978-3-15-014326-1
Infos: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-014326-1
NEU: Jetzt auch als Broschur-Ausgabe!
Kerstin S. Jobst
Geschichte der Krim
Iphigenie und Putin auf Tauris
Oldenbourg 2020
Broschur: 18. Juli 2022
ISBN: 9783110991468
ISBN 978-3-11-051808-5
e-ISBN (PDF) 978-3-11-052062-0
e-ISBN (EPUB) 978-3-11-051840-5
Verlagsinfo: https://www.degruyter.com/view/title/524475
Dieses Buch ist als Open-Access-Publikation verfügbar über www.degruyter.com
....
Buchtipp des Monats von Kerstin Jobst, Redaktion (uni:view) | 18. Januar 2021:
Christoph Augustynowicz / Dietlind Hüchtker / Börries Kuzmany (Hg.)
Perlen geschichtswissenschaftlicher Reflexion
Östliches Europa, sozialgeschichtliche Interventionen, imperiale Vergleiche
2022, 308 Seiten mit 12 Abbildungen, gebunden
ISBN 978-3-8471-1428-4
In historischen, anthropologischen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Essays nähern sich 39 Autorinnen und Autoren dem östlichen Europa an.
Ferdinand Kühnel – Nedžad Kuč – Marija Wakounig (Eds.)
Framing History in East-Central Europe and Beyond
Politics – Memory – Discourse
Europa Orientalis Double Volume 21/22
Berlin/Wien 2022, pp. 548
ISBN: 978-3-643-91223-7
LIT Verlag:
https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-91223-7?c=7055
Brisku, Adrian (ed.)
Sto let česko(slovensko)-albánských vztahů
Vzájemné sympatie a rostoucí interakce
brožovaná, 142 str., 1. vydání
vydáno: květen 2022
ISBN: 978-80-246-5248-1
https://karolinum.cz/knihy/brisku-sto-let-cesko-slovensko-albanskych-vztahu-26337?fbclid=IwAR1kFRRSqGuslCtiDoyjXDN_KdtWtHNTQ6UZ5IV-vOAhsyjql3d3njuXQms
Brisku, Adrian (ed.)
Njëqind vjet marrëdhënie shqiptaro-çeko(sllovake)
Simpati reciproke dhe kontakte në rritje
brožovaná, 148 str., 1. vydání
vydáno: květen 2022
ISBN: 978-80-246-5249-8
https://karolinum.cz/knihy/brisku-njeqind-vjet-marredhenie-shqiptaro-ceko-sllovake-26338
Andreea Kaltenbrunner
Für den Glauben, gegen den Staat
Der Altkalendarismus in Rumänien (1924–1936)
Band 166 der Reihe Südosteuropäische Arbeiten, 2022, 422 S.
ISBN: 9783110785425
Philipp Ther
Extranjeros. Refugiados en Europa desde 1492
Zaragoza/Español 2022, 480 S.
ISBN: 978-84-1340-441-7
Verlagsinfos
Das Buch von Philipp Ther "Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa" (Berlin: Suhrkamp, 2017) ist nun auch in spanischer Übersetzung erschienen.
Das spanische Buch beruht auf der überarbeiteten englischen Version "The Outsiders. Refugees in Europe since 1492", die bei Princeton University Press erschienen und nun auch als Taschenbuch erhältlich ist.
Samuël Kruizinga (Anthology Editor)
The Politics of Smallness in Modern Europe
Size, Identity and International Relations since 1800
Adrian Brisku: Dealing with Smallness in Habsburg Bohemia, Ottoman Albania and Tsarist Georgia in the late-19th and early-20th century - das Kapitel ist Teil des laufenden Forschungsprojekts.
London 2022
ISBN 9781350168893
Philipp Ther, Ulf Brunnbauer, Piotr Filipkowski, Andrew Hodges, Stefano Petrungaro, Peter Wegenschimmel
In den Stürmen der Transformation
Zwei Werften zwischen Sozialismus und EU
Ein tiefer Einblick in den Alltag zweier Werftbetriebe
14.02.2022, Broschur, 419 Seiten
ISBN 978-3-518-12798-8
Verlagsinfos: https://www.suhrkamp.de/buch/in-den-stuermen-der-transformation-t-9783518127988
Das Buch ist von Blättern für deutsche und internationale Politik, einer der wichtigsten deutschsprachigen Zeitschriften der Politikwissenschaften, zum Buch des Monats April 2022 gewählt worden.