Neuerscheinungen

Neuerscheinungen aus unserer Institutsreihe sowie aktuelle Einzelpublikationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

2025

Philipp Ther

Der Klang der Monarchie
Eine musikalische Geschichte des Habsburgerreichs

2025, 564 S.
978-3-518-43246-4

Link zum Buch

Ulf Brunnbauer, Piotr Filipkowski, Andrew Hodges, Stefano Petrungaro, Philipp Ther, Peter Wegenschimmel

U olujama transformacije 
Dva brodogradilišta između socijalizma i Europske unije

Kroatische Übersetzung von "In den Stürmen der Transformation. Zwei Werften zwischen Sozialismus und EU" (2022)

Zagreb 2025, 318 S.
978-953-387-031-1

Link zum Buch

Oliver Jens Schmitt

Moskaus westliche Rivalen
Eine europäische Geschichte vom Nordkap bis zum Schwarzen Meer 

1. Auflage 2025, 480 S.
ISBN: 978-3-608-96618-3
e-Book: ISBN: 978-3-608-12490-3

Infos zum Buch:
https://www.klett-cotta.de/produkt/oliver-jens-schmitt-moskaus-westliche-rivalen-9783608966183-t-9114 

Präsentationen:

  • und am 15. Oktober um 17:40 auf der Frankfurter Buchmesse 
    FAZ-Stand, Halle 3.1/E70, Frankfurt am Main

Peter G. Tropper - Marija Wakounig (Hgg./izd.)

Toleranz und Akzeptanz der Zweisprachigkeit in Kärnten
Spoštovanje dvojezičnosti na Koroškem

Das gemeinsame Kärnten 
Skupna Koroška
14

2025, 464 S.
ISBN: 978-3-7086-1376-5

Infos zum Buch/Verlag

Marija Wakounig, David Ressmann, Simon Urban (Hgg./izd.)

Spurensuche zwischen den Zeilen
Po sledovih in med vrsticami

Zum Schicksal der Kärntner Slowen*innen im 20. Jahrhundert

2025, 280 S.
ISBN: 978-3-7086-1384-0

Infos zum Buch/Verlag

SCHMITT Oliver Jens (Hg.) | ŠTIH Peter (Hg.) | SUPPAN Arnold (Hg.) | VODOPIVEC Peter (Hg.)

Beidseits der Alpen
Ein Österreichisch-Slowenisches Geschichtsbuch

Wien 2025, 1. Auflage, Verlag der ÖAW
Redaktion: Ferdinand Kühnel

978-3-7001-9396-8, Printausgabe, gebunden, 24.03.2025
978-3-7001-9397-5, E-Book, PDF, nicht barrierefrei, 24.03.2025

583 Seiten
Format: 27x21cm
Abbildungen: zahlr. Farb- und s/w-Abbildungen, 32 Karten
Infos zum Buch, Cover-Rückseite [pdf], Inhaltsverzeichnis [pdf]

Jene Textteile, die in slowenischer und in einem Fall in englischer Sprache verfasst wurden, sind von den folgenden Personen ins Deutsche übersetzt worden: Irena Bruckmüller-Vilfan, Maximilian Graf, Ferdinand Kühnel und Marija Wakounig

ÖAW-Verlag

Die Publikation ist ein gemeinsames Projekt der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste

Gefördert durch: Zukunftsfonds der Republik Österreich

Ninja Bumann , Kerstin S. Jobst , Stefan Rohdewald und Stefan Troebst (Hrsg.)

Handbook on the History and Culture of the Black Sea Region

Gefördert durch: Leibniz Institute for the History and Culture of Eastern Europe (GWZO) und University of Vienna

Berlin 2025, 776 S., 5 Abb., 24 farbige Abb., 25 Karten

eBook ISBN: 9783110723175
Gebunden ISBN: 9783110723113
DOI: doi.org/10.1515/9783110723175

Infos zum Buch/Verlag

Kerstin S. Jobst

A History of Crimea
From Antiquity to the Present

2025, 384 S., 16 Abb.

ISBN: 978-1-350-32799-3
e-Book: ISBN 978-1-350-32801-3

Englische Übersetzung von "Die Geschichte der Krim", übersetzt von John Heath

Infos zum Buch

Christoph Augustynowicz / Martina Fuchs / Florian-Jan Ostrowski (Hg.)

Alltag – Erinnerung – Aufarbeitung an der Universität Wien
Historische Wissenschaften in Austrofaschismus, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit

Ein weiterer Beitrag der historischen Wissenschaften an der Universität Wien zur Erinnerungskultur
Schriften des Archivs der Universität Wien, Bd. 30
2025, 201 Seiten

ISBN 978-3-8471-1787-2
Vienna University Press bei V&R unipress

eISBN 978-3-7370-1787-9
202 S.

Open access
Flyer

2024

Börries Kuzmany

Vom Umgang mit nationaler Vielfalt
Eine Geschichte der nicht-territorialen Autonomie

Berlin, De Gruyter 2024.

Gebunden:  ISBN: 9783111314433
E-Book:  ISBN: 9783111320830

Link zum Buch: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111320830/html

Die Buchpräsentation findet am Freitag 26. April 2024 um 19 Uhr statt ... zur Einladung