HKBL-Jahreskonferenz: DIE DEUTSCHEN IM TSCHECH(OSLOWAK)ISCHEN UND POLNISCHEN FILM

„Die Deutschen“, als Einzelpersonen oder (konstruierte) Gruppe sind auf mannigfaltige Weise Thema in tschech(oslowak)ischen und polnischen Filmen der verschiedenen Genres. Sie sind Protagonist*innen, Antagonist*innen, Nebendarsteller*innen, Statist*innen oder explizit oder implizit Abwesende, Ausgesparte. Sie übernehmen aber nicht nur diese Rollen im Film, sondern mit ihnen auch Funktionen, die Einfluss auf die jeweiligen Gesellschaften haben.

26.–27. Juni 2025

Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Fakultätssaal Philosophicum
Jakob-Welder-Weg 18 | 55122 Mainz | Deutschland

Veranstalterin:
Arbeitsgruppe Visuelle Medien im deutsch-tschechischen Kontext der Historischen Kommission für die böhmischen Länder e.V. (HKBL)

in Kooperation mit:

  • Universität Wien, Institut für Osteuropäische Geschichte
  • Deutsches Polen-Institut, Darmstadt
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereich osteuropäische Geschichte

Anmeldungen erbeten bis 20. Juni 2025 unter: hildegard.schmoller@univie.ac.at 

Das detaillierte Programm finden Sie hier: [pdf]

Die Abstracts zu den Vorträgen finden Sie hier: [pdf]

 

Kontakt

Dr. Hildegard Schmoller
hildegard.schmoller@univie.ac.at

Dipl.-Kulturwirtin Theresa Langer-Asam
theresalanger@gmx.de

 

 

 

(c) Pallas Film GmbH