FILMVORFÜHRUNG UND DISKUSSION „20 Tage in Mariupol“

Ein Team von Journalisten/innen dokumentiert die russische Belagerung von Mariupol: Gewalt, die Tötung von Zivilisten/innen, Flucht und Leid, aber auch die Resilienz der Zivilbevölkerung. (2023, Oscar Bester Dokumentarfilm 2024).

Dienstag, 1. April 2025
18:30 – 21:00

Veranstaltungsort:
1090 Wien, Universitätscampus, Spitalgasse 2/Hof 2, Hörsaal C-2

Um ANMELDUNG wird gebeten!

Poster

Diskussion mit:

Dr. Kateryna Kobchenko (Universität Münster)
Univ. Prof. Dr. Maria Stassinopoulou (Universität Wien)
Maj. MMag. Albin Rentenberger (Landesverteidigungsakademie Wien)

Organisation: 

Univ. Prof. Dr. Miranda Jakiša | Univ. Prof. Dr. Wolfgang Mueller

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Institut für Slawistik der Universität Wien statt.

20 DAYS IN MARIUPOL - PEOPLE TAKE SHELTER IN A YOUTH THEATER IN MARIUPOL, UKRAINE

© AP Photo/Mstyslav Chernov; 20daysinmariupol.com/#gallery