Media coverage and blogs

On this page, you can read, listen to and watch interviews, reports, radio programmes and TV and video clips by the individual members of the department's staff in the media.

Blog Fake & Irrtum

"Fakultätsgruppe Öffentlichkeitsarbeit"
HistKult | Universität Wien

EurAsia-Blog

Exzellenzcluster "EurAsian Transformations"

Balkan-Blog

Balkan Studies ÖAW

 NEW


Bedrohung durch Russland: Teile Europas ziehen Lehren aus der Geschichte

Warum reagieren Finnland, Polen und die baltischen Staaten so entschlossen auf die aktuelle Bedrohung durch Russland? In seinem neuen Buch „Moskaus westliche Rivalen“ schildert der Historiker Oliver Jens Schmitt eine seit dem Mittelalter währende, erbitterte Rivalität zwischen Russland und dem Osten und Norden Europas. Im Gespräch erklärt das ÖAW-Mitglied, vor welchem historischen Hintergrund sich diese Länder heute gegen Russland rüsten.

ÖAW, 17.11.2025 
https://www.oeaw.ac.at/news/gefaehrlicher-nachbar-russland-als-historischer-rivale-fuer-europas-osten 

Walzer, Polka und Politik – Historiker Philipp Ther zu 200 Jahre Johann Strauss

Deutschlandfunk, Siniawski, Adalbert, 26. Oktober 2025

https://www.deutschlandfunk.de/walzer-polka-und-politik-historiker-philipp-ther-zu-200-jahre-johann-strauss-100.html 

Nachlese zur Frankfurter Buchmesse

Interview mit Philipp Ther zum Buch "Klang der Monarchie"

Podcast Tonart live von der Frankfurter Buchmesse
Deutschlandradio, König, Marie | 17. Oktober 2025, 11:05 Uhr

https://www.deutschlandfunkkultur.de/tonart-live-von-der-frankfurter-buchmesse-100.html 

Wahlen in Moldau: Ja zu Europa, Nein zu Russland

Russland hat mit Cyberattacken, Geldbestechung und politischer Fehlinformation versucht, Einfluss auf das Wahlergebnis in der Republik Moldau zu nehmen. Trotzdem haben die proeuropäischen Kräfte gesiegt. Warum das möglich war, und was der Rest von Europa daraus lernen kann, erklärt ÖAW-Historiker Oliver Jens Schmitt im Gespräch.

ÖAW Osteuropa | Weltpolitik, 01.10.2025 

https://www.oeaw.ac.at/news/wahlen-in-moldau-ja-zu-europa-nein-zu-russland 

Ukraine: Gipfel zwischen Trump und Putin

Kurz vor Ablauf des Ultimatums von Trump an Putin gibt es Bewegung im Ukraine-Konflikt: Der Kreml bestätigt ein baldiges persönliches Treffen zwischen Trump und Putin, um über Frieden zu verhandeln.

Servus TV, 12.8.2025, Servus Nachrichten mit Wolfgang Mueller
https://www.servustv.com/aktuelles/v/aabp4agccj2nankxvl7z/ 

Historiker aus Wien: Der deutsche Provinzialismus ist der Weltlage nicht angemessen

Der Historiker Philipp Ther übt Kritik an der Diskussion über Russland in Deutschland. Er wirft den Deutschen Bequemlichkeit vor. Sie richteten den Blick nur auf sich selbst.

Berliner Zeitung, Nr. 167, Mittwoch, 23. Juli 2025. Interview mit Susanne Lenz

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/historiker-aus-wien-der-deutsche-provinzialismus-ist-der-weltlage-nicht-angemessen-li.2338007